5-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Tonga (Königreich Tonga), Puleʻanga Fakatuʻi ʻo Tonga.
Münzen aus diesen Zeiträumen: Paʻanga (1967 - jetzt)
Münzdatumsbereich: 2015.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 5 Seniti, 10 Seniti, 20 Seniti, 50 Seniti, 1 Pa'anga.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währung: Pa'anga
Metallzusammensetzungen: Nickelbeschichteter Stahl, Aluminiumbronze
Kontinente: Ozeanien
Gruppierungen: Ozeanien
Nennwert: 5 Seniti, 10 Seniti, 20 Seniti, 50 Seniti, 1 Pa'anga
Wert: 5 Seniti 0,05TOP = USD 0,021, 10 Seniti 0,10TOP = USD 0,042, 20 Seniti 0,20TOP = USD 0,08, 50 Seniti 0,50TOP = USD 0,21, 1 Paʻanga 1TOP = USD 0,42
Typ: Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 2015
Durchmesser: 17, 19, 21, 24,2, 24 mm.
Dicke: 1,53, 1,5, 1,56, 1,74 mm.
Gewicht: 21,52 g.
Ausgebende Bank: National Reserve Bank of Tonga (Pangike Pule Fakafonua 'o Tonga)
Form: Rund
Prägeanstalt: Royal Australian Mint
Vorderseite: Bildnis von König Tupou VI nach vorn gerichtet, Datum darunter, Bildnis von Tupou VI nach vorn gerichtet, Datum darunter, Bildnis von Tupou V nach vorn gerichtet, Datum darunter
Vorderseitenbeschriftung: TUPOU VITONGA 2015, TUPOU VTONGA 2015
Rückseite: Zeigt die Heilala (Garcinia sessilis), die Nationalblume Tongas. Sie ist mit der Königsfamilie verbunden und hat einen besonderen Status in der tonganischen Kultur. Sie wird verwendet, um die kahoa-Girlande herzustellen, die dem König überreicht wird, sowie eine glückverheißende Girlande, die einem Mädchen zu ihrem 21. Geburtstag geschenkt wird. Jedes Jahr im Juli veranstalten die Tonganer das einwöchige Heilala-Festival zur Feier der Blüte der Heilala-Blume., Malau, ein Megapode Megapodius pritchardii, ein endemischer Vogel Tongas, Nennwert unten, Zeigt die Kalia, ein einzigartiges Segelkanu Tongas. Die Form seiner Doppelkörper und das große Segel ermöglichen der Kalia, auf offener See große Geschwindigkeiten zu erreichen. Historisch wurde die Kalia zur Navigation auf offener See verwendet, heute nutzen die Inselbewohner sie zum Transport von Menschen, Lebensmitteln, Vieh und landwirtschaftlichen Materialien., Zeigt den Milolua, einen zeremoniellen Kava-Tanz, der für den König aufgeführt wird. Der Milolua wird nur von der Tochter des Adels aufgeführt. Das Design der 50-Seniti-Münze zeigt den Milolua, aufgeführt von Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Angelika Latufuipeka Tuku’aho, Tochter Seiner Majestät König Tupou VI., Zeigt das Wappen. Die drei Sterne im ersten Viertel repräsentieren die drei Hauptinseln des Königreichs. Das Königreich selbst wird durch die Krone im zweiten Viertel symbolisiert. Die Taube im dritten Viertel symbolisiert das Christentum und die Schwerter im letzten Viertel symbolisieren die drei königlichen Dynastien. Der weiße Stern und das rote Kreuz in der Mitte des Schildes sind die Nationalsymbole. Das Motto: KO E ÓTUA MO TONGA KO HOKU TOFIÁ kann übersetzt werden als Gott und Tonga sind mein Erbe.
Rückseitenbeschriftung: HEILALA5 SENITI, MALAU10 SENITI, KALIA20 SENITI, MILOLUA 50 SENITI, SILA 'O TONGAKO E 'OTUA MO TONGA KO HOKU TOFI'A1 PA' ANGA
Rand: Glatt, geriffelt, glatt mit 5 Rillen an vier Stellen
Randbeschriftung: Zeigt den Malau (Megapodius Pritchardii), der der weltweit kleinste Megapode und einer der seltensten Vögel der Welt ist. Er ist der einzige überlebende Megapode in Polynesien und ist nur unter dem Blätterdach des Waldes auf der Insel Niuafo'ou zu finden. Der Malau steht auf den internationalen Schutzlisten als stark gefährdete Art.
ℹ Themen: Blume, Vogel, Wappen, Boot oder Wasserfahrzeug, Tanz