8 Münzsatz hergestellt in Schweden (, Königreich Schweden). Schwedische Münzen aus diesen Perioden ausgewählt: König Gustav V 1908 - 1950 (1942 - 1943).
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Ore, 2 Ore, 5 Ore, 10 Ore, 25 Ore, 50 Ore, 1 Krona, 2 Kronor. Einige der Münzen können durch ähnliche Katalognummern ausgetauscht werden.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen über viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Münztyp: Standard-Umlaufmünze
Währung: Krone
Metallzusammensetzungen: Eisen, Silber 0,400
Land: Schweden
Nennwert: 1 Öre, 2 Öre, 5 Öre, 10 Öre, 25 Öre, 50 Öre, 1 Krone, 2 Kronen
Wert: 1 Öre, 2 Öre, 5 Öre, 10 Öre, 25 Öre, 50 Öre, 1 Krone, 2 Kronen
Durchmesser: 16, 21, 27, 15, 17, 22, 25, 31 mm.
Dicke: 1,4, 1,5, 1,75, 1,1, 1,23, 1,55, 1,83, 2,25 mm.
Gewicht: 41,76 g.
Form: Rund
Prägung: Stockholm, Sporrong & Co.
Vorderseite: Gekröntes Doppelmonogramm von König Gustaf V von Schweden teilt das Datum. Königliches Motto am Rand., Gekröntes Doppelmonogramm von König Gustaf V von Schweden teilt das Datum. Königliches Motto am Rand, Gekröntes Doppelmonogramm von König Gustaf V von Schweden teilt das Datum und das königliche Motto am Rand., Große Krone über dem Namen des Landes und der Münzstätte., Kopf von König Gustaf V, nach links blickend. Die Spitze des Halsanschnitts teilt die Münzzeichen an den Seiten. Das Monogramm des Graveurs Erik Lindberg rechts von der Abschneidung. Am Rand die Legende und das königliche Motto., Kopf von König Gustaf V, nach links blickend. Die Spitze des Halsanschnitts teilt die Münzzeichen an den Seiten. Am Rand die Legende und das königliche Motto.
Vorderseite Beschriftung: Med Folket För Fosterlandet 19 42, Med Folket För Fosterlandet 19 Ggv 50, Med Folket För Fosterlandet 19 Ggv 49, Sverige, Gustaf·V·Sveriges·Konung Med·Folket·För·Fosterlandet El. Ts, Gustaf·V·Sveriges·Konung Med·Folket·För·Fosterlandet Ts
Vorderseite Übersetzung: Mit dem Volk für das Vaterland, Mit dem Volk für das Vaterland 19 Ggv 49, Schweden, Gustaf V König von Schweden Mit dem Volk für das Vaterland
Rückseite: Die Drei Kronen von Schweden teilen den Wert in Buchstaben an der Basis der unteren Krone. Über den Kronen befindet sich der Wert in Zahlen und darunter das Münzzeichen der Münzstätte Stockholm. Die Drei Kronen von Schweden teilen den Wert in Buchstaben an der Basis der unteren Krone sowie den Wert in Zahlen und darunter das Münzzeichen der Münzstätte Stockholm über den Kronen. Große Stückelung über dem Datum und dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens des Gouverneurs der Riksbank. Schwedisches Wappen, umgeben von der Kette des Seraphim-Ordens, teilt Wert und Datum.
Umgekehrte Beschriftung: 1 Ett Öre, 2 Två Öre, 5 Fem Öre, 10 Öre 1943 G, 25 Öre 1943 G, 50 Öre 1949 Ts, 1 Kr 19 47, 2 Kr 19 47
Rückübersetzung: Eine Öre, Zwei Öre, 5 Fünf Öre, G = Münzmeister Alf Gerhard Grabe (1927 - 1945) Ts = Münzmeister Torsten Swensson (1945 - 1961)
Kante: Glatt, Eben, Gerillt
ℹ Themen: Monogramm, Königsfamilie, Kronen, Krone, Wappen
👑 König: Gustav V.