Die Medaille "Zur Erinnerung an den 1500. Jahrestag von Kiew" (Russisch: Медаль «В память 1500-летия Киева») war eine staatliche Gedenkmedaille der Sowjetunion, die durch Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR am 10. Mai 1982 zur Erinnerung an den 1500. Jahrestag der Heldenstadt Kiew gestiftet wurde.
Die Medaille „Zur Erinnerung an den 1500. Jahrestag von Kiew“ war eine runde Messingmedaille mit einem Durchmesser von 32 mm. Die Vorderseite zeigt das Reliefbild von entfalteten Bannern und divergierenden Strahlen als Hintergrund für das Kiewer Denkmal zur Ehre der Großen Oktoberrevolution. Entlang des oberen Umfangs der Medaille befindet sich die Inschrift: „Zur Erinnerung an den 1500. Jahrestag von Kiew“ (Russisch: «В память 1500-летия Киева»). Auf der Rückseite befindet sich im oberen Teil ein Bild eines „Goldenen Sterns“ des Helden der Sowjetunion, direkt darunter die zweizeilige Inschrift „RUHM DEM HELDENSTADT!“ (Russisch: «ГОРОДУ-ГЕРОЮ СЛАВА!»). Im unteren Teil ist das Bild des Gebäudes des Obersten Sowjets der Ukrainischen SSR, rechts davon das Bild des Sophienmuseums, ein Kulturdenkmal des elften Jahrhunderts. Die Medaille ist durch einen Ring an der Aufhängeschlaufe an einer standardmäßigen russischen fünfeckigen Halterung befestigt. Die Halterung ist mit einem 24 mm breiten grünen Seidenmoiresband bedeckt, das einen 2 mm breiten roten linken Randstreifen, einen 2 mm breiten blauen rechten Randstreifen und einen zentralen 8 mm breiten roten Streifen aufweist, der von zwei 0,5 mm breiten goldenen Randstreifen auf jeder Seite umgeben ist, die jeweils 1 mm voneinander entfernt sind.
Echte 100% originale Medaillen der Armee der Sowjetunion. Diese UdSSR-Medaillen sind NEU, können aber Kratzer, Schmutz oder Oxidation aufweisen.