5-Mark-Münze aus der Deutschen Demokratischen Republik (Ostdeutschland, DDR). Die Münze wurde 1971 ausgegeben. Münzqualität: AU. Die Münze ist genau dieselbe wie auf dem Bild. Bitte überprüfen Sie sie vor dem Kauf.
Land: Deutsche Demokratische Republik
Kontinente: Europa
Gruppierungen: Ostdeutschland
Bezeichnung: 5 Mark
Wert: 5 Mark
Typ: Nicht umlaufende Münzen
Jahr: 1971
Numismatische Periode: Mark (1948 - 1990)
Katalognummern: KM:30, Schön:34, J:1534, AKS:97
Jahr demonetarisiert: Ja
Gedenkausgabe: 400. Jahrestag der Geburt von Johannes Kepler
Anzahl der Münzen: 1
Anzahl der Münzen: 1
Zusammensetzung: Kupfer-Nickel
Durchmesser: 29 mm.
Dicke: 1,8 mm.
Gewicht: 12,2 g.
Form: Rund
Technik: Gefräst
Ausrichtung: Medaillenanordnung ↑↑
Münzstätte: Berlin
Prägungsland: Deutschland (1280-heute)
Vorderseite: Staatswappen der DDR
Vorderseite Schriftzug: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK1971 5 MARK
Rückseite: Das Design der Münze stellt die 2 Keplerschen Gesetze der Planetenbewegung dar. Das erste Gesetz wird als ein Planet auf einer elliptischen Umlaufbahn dargestellt. Die Sonne befindet sich nicht im Zentrum, sondern etwas seitlich (im Brennpunkt der Ellipse). Die 16 Sektoren gleicher Fläche repräsentieren das zweite Gesetz: Da die Flächen gleich sind, benötigt der Planet für deren Durchquerung die gleiche Zeit.
Umgekehrte Beschriftung: JOHANNES 1571 1630KEPLER
Kante: Beschriftet
Randbeschriftung: 5 MARK * 5 MARK * 5 MARK * 5 MARK *
ℹ Themen: Weltraum, Geburtstag, Wissenschaft