12. TAG DES MÄRZ 1943 WEHRMACHT
Am Memorial Day, dem 21. März 1943, wurde die Briefmarkenserie "Tag der Wehrmacht" herausgegeben. Die Kollektion umfasst 12 sogenannte Halbpostmarken, die neben dem regulären Preis einen Zuschlag (eine Spende) für einen "guten Zweck" enthielten.
Dieser Memorial Day ersetzte den Volkstrauertag, den deutschen nationalen Trauertag, der während der Weimarer Republik eingeführt wurde und der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs gedenkt.
Die Nationalsozialistische Partei änderte jedoch den ursprünglich stillen Charakter dieses Gedenktages und richtete den Fokus auf die Ehrung der Soldaten. Reichsminister Joseph Goebbels spekulierte über die propagandistische Wirkung dieses Tages, dessen Träger die Wehrmacht und die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) waren. Das zentrale Ziel des nun übermäßig romantisierten Volkstrauertags war es, die Opferbereitschaft der Bevölkerung zu erhöhen.
Leichte Flakartillerie
Stuka Junkers JU 87
Fallschirmjäger
U-Boot Typ VII
Waffen - SS-Maschinengewehre
Geheimdienstkorps
E-Boot S14-17
Pioniere
Angreifende Infanterie
Motorradfahrer
Artillerie
Panzer IV