8 Münzsatz hergestellt in diesen Ländern: Dänemark (Danmark), Kongeriget Danmark.
Zeitraum der Münzdaten: 1924 - 1947.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Øre, 2 Øre, 5 Øre, 10 Øre, 25 Øre, 1/2 Krone, 1 Krone, 2 Kroner.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 826, 827, 828, 822, 823, 831, 824, 825.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Münztyp: Standard umlaufende Münzen
Währung: Krone
Metallzusammensetzungen: Bronze (95 % Kupfer, 4 % Zinn, 1 % Zink), Kupfer-Nickel (75 % Kupfer, 25 % Nickel), Aluminiumbronze, Aluminiumbronze (92 % Kupfer, 6 % Aluminium, 2 % Nickel), Aluminiumbronze
Kontinente: Europa
Gruppierungen: Skandinavien
Nennwert: 1 Øre, 2 Øre, 5 Øre, 10 Øre, 25 Øre, 1/2 Krone, 1 Krone, 2 Kroner
Wert: 1 Øre, 2 Øre, 5 Øre, 10 Øre, 25 Øre, ½ Krone, 1 Krone, 2 Kroner 2Dkk = Usd 0.30
Typ: Standard-Umlaufmünzen, Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1924 - 1947
Jahr der Entwertung: 1973 - 2008
Durchmesser: 16, 21, 27,4, 18, 23, 20, 25,5, 31 mm.
Dicke: 1,37, 1,55, 1,8, 1,4, 1,5, 2, 2,45 mm.
Gewicht: 40,3 g.
Form: Rund mit rundem Loch, Rund
Prägestätte: ♥ Königliche Dänische Münze (Den Kongelige Mønt)
Münzstätte: Königliche Dänische Münze
Prägeort: Dänemark (1739-heute)
Prägeort: Kopenhagen Dänemark (1739 - heute)
Vorderseite: Gekröntes Cxc Monogramm innerhalb des Titels "König von Dänemark", Initialen Gj des Münzmeisters darunter., Gekröntes Cxc Monogramm innerhalb des Titels „König von Dänemark“, Initialen Gj darunter. Hinweis: Gj - Initialen des Münzmeisters Knud Gunnar Jensen (Kopenhagener Münze)., Gekröntes gespiegeltes Cxc Monogramm innerhalb des Titels "König von Dänemark", Initialen Gj des Münzmeisters darunter., Gekröntes Monogramm von Christian X (1870-1947), Münzzeichen und Datum darunter., Gekröntes Monogramm von Christian X (1870 - 1947). Kleines Herz unter dem Loch, Prägejahr. Ländername in Kleinbuchstaben., Christian X Monogramm, Gekröntes Monogramm von Christian X, Gekröntes Cxc Monogramm, das das Datum mit dem Münzzeichen und den Initialen des Münzbeamten und Münzmeisters darunter teilt.
Vorderseite Schrift: Konge Af Danmark cxcgj, C X R♥1938N Danmark Gj, C X R 1924Hcn Danmark Gj, KONGE AF DANMARK 1940 CC X, Konge Af Danmark 1929 Cxchcn Gj, .Konge Af Danmark.Hcn Gj
Vorderseite Übersetzung: König von Dänemark cczgj, König von Dänemark, König von Dänemark cxcgj, Dänemark, König von Dänemark 1929 Cxcn Gj, König von Dänemark hcn Gj
Rückseite: Ländername und Datum über dem Mittelloch, Nennwert, Münzzeichen und Initialen des Münzbeamten., Ländername und Datum über dem Mittelloch, Nennwert, Münzzeichen und Initialen Hcn oder N darunter. Hinweis: Hcn - Initialen des Münzbeamten Hans Christian Nielsen und N - von Niels Peter Nielse (Kopenhagener Münze)., Ländername und Datum über dem Mittelloch, Nennwert, Münzzeichen und Initiale N des Münzbeamten darunter., Der Wert in zwei Zeilen, geteilt durch das Mittelloch, oben und unten mit 2 Spiralen auf beiden Seiten des Lochs., Spiralen auf beiden Seiten des Lochs. Wert., Krone, gekröntes Monogramm von Christian X Schrift: Lateinische Schrift: Konge Af Danmark 1929 Cxc Hcn Gj Übersetzung: König von Dänemark 1929 Cxc N Gj Rückseite königliche Krone in der Mitte der Münze, Nennwert über der großen Krone, Ländername darunter.
Rückschrift: Danmark1939♥N1 Øre, Danmark 1940♥N2 Øre, Danmark1928♥N5 Øre, 10 ØRE, 25 ØRE, ½ KRONEDANMARK, 1 Krone Dänemark, 2 Krone Dänemark
Rückübersetzung: Denmark1 Øre, Dänemark, Denmark1928♥N5 Øre, 1 Krone Dänemark, 2 Krone Dänemark
Rand: Glatt, Geriffelt
ℹ Themen: Krone, Monogramm
👑 Könige: Christian X
👑 König: Christian X