7-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Algerien (Demokratische Volksrepublik Algerien), الجمهورية الجزائرية الديمقراطية الشعبية.
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Demokratische Volksrepublik 1964 - 2023
Münzdatumsbereich: 1992 - 2021.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Dinar, 2 Dinars, 5 Dinars, 10 Dinars, 20 Dinars, 50 Dinars, 100 Dinars.
Einige der Münzen können gegen eine mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 129, 130, 123, 124, 124, 126, 132.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im allgemeinen Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währungseinheit und ihre Unterteilung: 100 Santeem = 1 Dinar
Münztyp: Standard-Umlaufmünze
Währung: Dinar
Metallzusammensetzungen: Edelstahl, Bimetallisch: Aluminiumkern, Edelstahlring, Bimetallisch: Kupfer-Aluminium-Nickel-Kern, Edelstahlring, Bimetallisch: Edelstahlkern, Kupfer-Aluminium-Nickel-Ring, Bimetallisch: Kupfer-Aluminium-Nickel-Kern, Kupfer-Nickel-Ring
Kontinente: Afrika
Gruppierungen: Nordafrika
Nennwert: 1 Dinar, 2 Dinars, 5 Dinars, 10 Dinars, 20 Dinars, 50 Dinars, 100 Dinars
Wert: 1 Dinar 1Dzd = Usd 0.0074, 2 Dinars 2Dzd = Usd 0.015, 5 Dinars 5Dzd = Usd 0.037, 10 Dinars 10Dzd = Eur 0.07, 20 Dinars 20Dzd = Myr 0.70, 50 Dinars 50Dzd = Khr 1509, 100 Dinars 100Dzd = Sek 7.96
Typ: Standard umlaufende Münzen
Jahr: 1992 - 2021
Durchmesser: 20,6, 22,5, 24,65, 26,5, 27,5, 28,5, 29,5 mm.
Dicke: 1,84, 1,95, 2,01, 2,07, 2,26, 2,3 mm.
Gewicht: 49,32 g.
Kalender: Islamisch (Hijri)
Form: Rund
Prägestätte: Algier
Prägeort: Belouizdad
Vorderseite: Der Nennwert über einer Karte von Algerien ist umgeben von der arabischen Inschrift "Bank of Algeria" (oben) und "Dinars" (unten) sowie zwei Sternen. Abbildung 1 zeigt ein Pfeilspitzenmotiv aus der Jungsteinzeit., Der Nennwert über einer Karte von Algerien, umgeben von der arabischen Inschrift "Bank of Algeria" (oben) und "Dinars" (unten) sowie einem Stern auf jeder Seite. Abbildung 2 zeigt ein architektonisches Detail aus der Almoravidenzeit., Der Nennwert ist umgeben von der arabischen Inschrift "Bank of Algeria" und einem Stern auf jeder Seite. Abbildung 5 zeigt ein Objekt aus einem Massinissa-Grabmöbel, Der Nennwert ist umgeben von der arabischen Inschrift "Bank of Algeria" (oben) und "Dinars" (unten) sowie zwei Sternen. Abbildung 10 zeigt ein epigraphisches Muster aus der Merinidenzeit., Der Nennwert ist umgeben von arabischen Inschriften und zwei Sternen mit der Zahl "20" in der Wertangabe, die auf eine Brosche mit einem Vogelkopf verweist, die aus der Hammadidenzeit stammt, Der Nennwert ist umgeben von der arabischen Inschrift "Bank of Algeria" (oben) und "Dinars" (unten) sowie zwei Sternen. Abbildung 50 zeigt ein architektonisches Element aus der osmanischen Zeit., Der Nennwert ist mit einer Palme für die Zahl 1 geschrieben, die Vorderseite der Münze für die erste 0 und deren Spiegelbild für die zweite 0. Sie ist umgeben von der arabischen Inschrift "Bank of Algeria" (oben) und "Dinars" (unten) sowie zwei Sternen. Die Palme ist in ein Muster eingraviert, das wie eine Tür aus dem südlichen Algerien geformt ist.
Vorderseite Schrift: بنك الجزائر 1 دينار, بنك الجزائر 2 ديناران, بنك الجزائر 5 دنانير, بنك الجزائر 10 دنانير, بنك الجزائر 20 دينارا, بنك الجزائر 50 دينارا, بنك الجزائر 100 دينار
Vorderseite Übersetzung: Bank von Algerien 1 Dinar, Bank von Algerien 2 Zwei Dinar, Bank von Algerien 5 Dinar, Bank von Algerien 20 Dinar
Rückseite: Ein vollgesichtiger Kopf eines prähistorischen Büffels, umgeben vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender sowie Felsmalereien., Der Kopf eines Dromedarkamels (wissenschaftlicher Name: Camelus Dromedarius), nach rechts blickend, begleitet vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender, umgeben von einem stilisierten Muster, inspiriert von der Almoraviden-Architektur, Der Vorderteil eines afrikanischen Elefanten, nach rechts blickend, begleitet vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender und umgeben von einem stilisierten Muster, inspiriert von einem numidischen Mosaik, Ein Kopf eines Berberfalken (Falco Peregrinus Pelegrinoides, eine Unterart des Wanderfalken), nach rechts blickend, umgeben vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender, Der Kopf eines Berberlöwen, nach links blickend, begleitet vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender und umgeben von einem stilisierten Muster, inspiriert von der Hammadiden-Architektur, Ein Kopf einer Dama-Gazelle (Nanger Dama, früher Gazella D.), nach links blickend, begleitet vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender und umgeben von einem stilisierten Muster, inspiriert von den Bögen der osmanischen Zeit, Ein Kopf eines Arabischen Pferdes, nach rechts blickend, begleitet vom Jahr im islamischen und gregorianischen Kalender und umgeben von einer Verzierung
Rückschrift: م 1414 هـ 1993, هـ 1992 م 1413, ھ 1413 1992, 1992 1413, 1993 1414, 1994 1415
Rückübersetzung: E 1992 M 1413
Rand: Glatt, Riffelig (185 Rillen)
ℹ Themen: Kuh oder Rind, Großkatzen, Kamel oder Kamelid, Katze oder Felide, Vogel, Tiere, Elefant, Karte, Pferd oder Equide, Stern, Baum
🐾 Tiere: Elefant, Vogel, Katze, Felide, Kuh, Rind, Karte, Kamel, Pferd, Equide, Fennek-Fuchs