2-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Italien (Repubblica Italiana), Italienische Republik.
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Lira (1861 - 2001), Republik 1946-heute
Münzdatumsbereich: 1990 - 1995.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 50 Lire, 100 Lire.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 95.2, 96.2.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Jahreszahlen. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währungseinheit und ihre Unterteilung: 100 Centesimi = 1 Lira
Münztyp: Standard umlaufende Münzen
Währung: Lira
Metallzusammensetzungen: Edelstahl, Acmonital (81,75 % Eisen, 18,25 % Chrom)
Kontinente: Europa
Gruppierung: Westeuropa
Nennwert: 50 Lire, 100 Lire
Wert: 50 Lire, 100 Lire
Typ: Standard-Umlaufmünze, Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1990 - 1995
Jahr der Entwertung: 2000 - 2002
Durchmesser: 17, 18,20 mm.
Dicke: 2, 1,86 mm.
Gewicht: 3,3 g.
Form: Rund
Münzstätte: Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
Münzstätte: Rom
Prägeort: Italien (476-Datum)
Prägeort: Rom, Italien (1911 - heute)
Vorderseite: Libertine mit Eichenkranz, weiblicher Kopf mit Lorbeerkranz nach links blickend, der den Ländernamen auf beiden Seiten teilt. Namen des Designers und Graveurs unten.
Vorderseite Beschriftung: REPVBBLICA · ITALIANA ROMAGNOLI GIAMPAOLI-INC., Repvbblica Italianaromagnoligiampaoli Inc.
Vorderseite Übersetzung: Italienische Republik Romagnoli Giampaoli Gravur, Republik Italienromagnoligiampaoli Inc.
Rückseite: Darstellung des Gottes Vulkan, der Eisen auf einem Amboss schlägt, Göttin Minerva nach links blickend, mit der erhobenen rechten Hand einen Olivenbaum erreichend, während sie in der linken Hand einen langen Speer hält. Wert links vom Olivenstamm; Münzzeichen rechts von der Göttin. Datum unten, im Schriftfeld.
Rückseite Beschriftung: 1994 L.50 R, L.100 R______1991
Rand: Glatt, Geriffelt
ℹ Themen: Mythologie, Frauen, Eisenverarbeitung, Legenden, Männer, Metallverarbeitung
🍀 Pflanzen: Eichenkranz, Lorbeerkranz
🌴 Bäume: Olive