5-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Libanon (الجمهورية اللبنانية), ٱلْجُمْهُورِيَّةُ ٱللُّبْنَانِيَّةُ.
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Republik 1943-heute, Republik 1943-heute
Münzdatumsbereich: 1968 - 1981.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 5 Qirush / Piastres, 10 Qirush / Piastres, 25 Qirsha / Piastres, 50 Qirsha / Piastres, 1 Lirah / Livre.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 25, 26, 27.1, 28.1, 30, 27.2, 28.2, 30a.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Münztyp: Standardumlaufmünzen
Währung: Libanesisches Pfund, Libanesisches Pfund
Metallzusammensetzungen: Nickelmessing, Nickel
Kontinente: Asien
Gruppierungen: Naher Osten
Nennwert: 5 Qirush / Piastres, 10 Qirush / Piastres, 25 Qirsha / Piastres, 50 Qirsha / Piastres, 1 Lirah / Livre
Wert: 5 Piastres 0,05Lbp = Eur 0,0000004823, 10 Piastres 0,10Lbp = Usd 0,0000011, 25 Piastres 0,25Lbp = Usd 0,0000028, 50 Piastres 0,50Lbp = Eur 0,0000048, 1 Livre 1LBP = EUR 0,000010
Typ: Standard-Umlaufmünzen, Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1968 - 1981
Jahr der Entwertung: Ja
Durchmesser: 18,04, 21, 23,3, 24, 27,3 mm.
Dicke: 1,26, 1,42, 1,5, 1,83 mm.
Gewicht: 23,4 g.
Form: Rund
Münzstätte: Staatliche Münze Baden-Württemberg
Prägeort: Monnaie De Paris, Paris (und Pessac ab 1973), Frankreich (864-Datum), Staatliche Münze Baden-Württemberg, Karlsruhe, Deutschland (1827-Datum), Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich (1968-Datum), Staatliche Münze Baden-Württemberg, Karlsruhe, Deutschland (1827-Datum), Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich (1968-Datum), Staatliche Münze Baden-Württemberg, Karlsruhe, Deutschland (1827-Datum)
Vorderseite: Ein Zederbaum (Cedrus Libani), Staatsbankname sowohl auf Französisch als auch auf Arabisch, und gregorianisches Ausgabedatum in römischen und arabischen Ziffern., Ein Zederbaum - das Symbol des Libanon, Ein Zederbaum - das Symbol des Libanon, umgeben vom Namen des Ausgebers (sowohl auf Arabisch als auch in lateinischer Schrift)., Ein Zederbaum (das Symbol des Libanon) über den Jahreszahlen. Binomialname: Cedrus libani.
Vorderseite Schriftzug: مصرف لبنان1972-١٩۷۲Banque Du Liban, مصرف لبنان1970-١٩٧٠Banque Du Liban, مصرف لبنان1972-١٩٧٢Banque Du Liban, مصرف لبنان1969 - ١٩٦٩Banque Du Liban, مَصرف لُبنان1975 · ١٩٧٥BANQUE DU LIBAN
Vorderseite Übersetzung: Bank von Libanon, Bank von Libanon1975 · 1975BANK OF LEBANON
Rückseite: Zwei Kranzzweige umgeben den Nennwert (sowohl auf Französisch als auch auf Arabisch)., Zwei Kranzzweige umgeben den Nennwert., Zwei Kranzzweige umgeben den Nennwert (sowohl auf Arabisch als auch in lateinischer Schrift)., Zwei Kranzzweige umgeben den Nennwert.
Rückseite Schriftzug: ٥قروش5Piastres, ١٠قروشPiastres10, ٢٥قرشاPiastres25, ٥٠قرشاPiastres50, ١ليرةLIVRE1
Rückseite Übersetzung: 10 Piastre, 1PoundPOUND1
Rand: geriffelt, gemahlen
ℹ Themen: Baum, Kranz
🍀 Pflanzen: Zederbaum