100-Franc-Münze aus den Neuen Hebriden (Neues Hebriden-Kondominium, Condominium des Nouvelles-Hébrides). Die Münze wurde 1966 ausgegeben und wird zufällig ausgewählt. Verschiedene Erhaltungsgrade von Gut bis Sehr schön. Ein Foto dient nur Werbezwecken. Die Münze kann Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Land: Neue Hebriden
Nennwert: 100 Francs
Wert: 100 Francs
Typ: Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1966
Anzahl der Münzen: 1
Durchmesser: 37,3 mm.
Dicke: 2,6 mm.
Gewicht: 25 g.
Form: rund
Technik: geriffelt
Ausrichtung: Münzausrichtung ↑↓
Prägestätte: Monnaie De Paris
Prägeort: Frankreich (864-Datum)
Vorderseite: Marianne (Göttin oder Personifikation der Freiheit), nach links blickend und die phrygische Mütze tragend.
Vorderseitige Beschriftung: Répvbliqve Française R·Joly1966
Vorderseite Übersetzung: Französische Republik
Rückseite: Bisj-Pfahl oder Totempfahl (Es ist ein ritueller Gegenstand mit Tieren oder menschlichen Gesichtern, die in ein einzelnes Holzstück geschnitzt sind).
Rückseitige Beschriftung: Nouvelles Hébrides 100F
Rückseite Übersetzung: Neue Hebriden
Rand: geriffelt
ℹ Themen: Allegorie, Skulptur, Phrygische Mütze