7-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Schweden (Konungariket Sverige), Königreich Schweden.
Münzen aus diesen Perioden ausgewählt: König Gustav V 1908 - 1950
Zeitraum der Münzdaten: 1909 - 1950.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Öre, 2 Öre, 5 Öre, 10 Öre, 25 Öre, 50 Öre, 1 Krone.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 777.2, 778, 779.2, 780, 785, 788, 786, 779.1, 777.1.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im allgemeinen Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währungseinheit und ihre Unterteilung: 1 Krone = 100 Öre
Münztyp: Standard-Umlaufmünze
Währung: Krone
Metallzusammensetzungen: Bronze, Silber 0,400, Silber 0,600, Silber (0,800)
Kontinente: Europa
Gruppierungen: Skandinavien
Nennwert: 1 Öre, 2 Öre, 5 Öre, 10 Öre, 25 Öre, 50 Öre, 1 Krone
Wert: 1 Öre, 2 Öre, 5 Öre, 10 Öre, 25 Öre, 50 Öre, 1 Krone
Typ: Standard-Umlaufmünze
Jahr: 1909 - 1950
Zusammensetzungsdetails: .400, .600, .800
Durchmesser: 16, 21, 27, 15, 16,95, 22, 25 mm.
Dicke: 1,35, 1,5, 1,75, 1, 1,30 mm.
Gewicht: 30,37 g.
Form: Rund
Münzstätte: Stockholm, Sporrong & Co.
Vorderseite: Gekröntes Doppelmonogramm von König Gustaf V von Schweden teilt das Datum. Königsmotto am Rand, gekröntes Doppelmonogramm von König Gustaf V von Schweden teilt das Datum. Königsmotto am Rand. Gekröntes Doppelmonogramm von König Gustaf V von Schweden teilt das Datum und das Königsmotto am Rand, gekröntes Schild mit den Drei Kronen von Schweden teilt das Datum an den Seiten. Gekröntes Schild mit den Drei Kronen von Schweden teilt das Datum an den Seiten. Unter dem Namen des Landes. Kopf von König Gustav V nach links blickend und das Datum mit Münzzeichen an den Seiten.
Vorderseitenbeschriftung: Med Folket För Fosterlandet 19 Ggv 12, Med Folket För Fosterlandet Ggv 1914, 19 09, 19 32 Sverige, 19 28 Sverige, Gustaf V Sveriges Konung 1924 W
Vorderseite Übersetzung: Mit dem Volk für das Vaterland, Mit dem Volk für das Vaterland 19 Ggv 12, Mit dem Volk für das Vaterland Ggv 1914, 19 32 Schweden, Schweden, Gustaf V König von Schweden 1924 W
Rückseite: Die Drei Kronen von Schweden teilen den Wert in Buchstaben an der Basis der unteren Krone. Über den Kronen befindet sich der Wert in Zahlen und darunter das Münzzeichen der Stockholmer Münze. Die Drei Kronen von Schweden teilen den Wert in Buchstaben an der Basis der unteren Krone mit dem Wert in Zahlen und darunter das Münzzeichen der Stockholmer Münze oben, großer Wert unter dem Namen des Landes. Im unteren Teil links ist das Münzzeichen, während rechts der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des Riksbank-Gouverneurs ist. Wert auf zwei Zeilen mit darunter dem Symbol der Stockholmer Münze, alles umgeben von einem Lorbeerzweig. Unter dem Zweig ist der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des Riksbank-Gouverneurs. Wert auf zwei Zeilen mit darunter dem Symbol der Stockholmer Münze, alles innerhalb eines Lorbeerkranzes. Unter dem Kranz ist der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des Riksbank-Gouverneurs. Gekröntes, verziertes Wappen von Schweden, umkreist von der Kette des Seraphinenordens, die den Wert unten und das Motto des Königs an den Seiten teilt.
Rückseitenbeschriftung: 1 Ett Öre, 2 Två Öre, 5 Fem Öre, Sverige 10 Öre W, 25 Öre G, 50 Öre G, Med Folket För Fosterlandet 1 Kr.
Rückseite Übersetzung: Ein Öre, 2 Zwei Öre, Fünf Öre Fünf Öre, Schweden, Mit dem Volk für das Vaterland 1 Krone
Rand: Glatt, Einfach, Geriffelt, Gemahlen
ℹ Themen: Monogramm, Staatsoberhaupt, Kranz, Krone, Wappen, Kronen
👑 König: Gustaf V
🍀 Pflanzen: Lorbeerkranz