Echte 100 % originale Medaillen der Armee der Sowjetunion. Diese UdSSR-Medaillen sind alt - neu, können aber Kratzer, Schmutz oder Oxidation aufweisen.
Die Medaille "Zur Erinnerung an den 300. Jahrestag von Sankt Petersburg" wird an Teilnehmer der Kriegsverteidigung von Leningrad, Personen, die mit der Medaille für die Verteidigung von Leningrad ausgezeichnet wurden; Einwohner, die in Leningrad blockiert waren; Kriegsarbeiter, die während des Großen Vaterländischen Krieges 1941–1945 in Leningrad gearbeitet und staatliche Auszeichnungen erhalten haben; Bürger, die zuvor mit der Medaille "Zur Erinnerung an den 250. Jahrestag von Leningrad" ausgezeichnet wurden; sowie Bürger, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Stadt Sankt Petersburg geleistet haben, verliehen.
Die Medaille "Zur Erinnerung an den 300. Jahrestag von Sankt Petersburg" ist eine 32 mm im Durchmesser runde Messingmedaille. Auf der Vorderseite befindet sich das linke Profilporträt von Zar Peter dem Großen, gekrönt mit einem Lorbeerkranz. Entlang des Umfangs der Medaille steht in Relief die Inschrift "Zur Erinnerung an den 300. Jahrestag von Sankt Petersburg" (Russisch: В память 300-летия Санкт-Петербурга). Die Rückseite der Medaille zeigt das zentrale Motiv des Wappens der Stadt Sankt Petersburg, ein vertikal erhobenes Szepter, das über zwei gekreuzte Anker – See- und Flussanker – gelegt ist. Links auf der Rückseite steht in Relief die Jahreszahl "1703", rechts "2003". Die Medaille ist an einem Ring durch die Aufhängeschlaufe der Auszeichnung an einer standardmäßigen russischen fünfeckigen Spange befestigt, die mit einem überlappenden 24 mm breiten roten Seidenmoiresband mit 1 mm weißen Randstreifen bedeckt ist, in der Mitte ein 8 mm breiter grüner Streifen mit einem zentralen 1 mm schwarzen Streifen.