7-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Indien (Bhārat Gaṇarājya), Republik Indien.
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Republik Indien 1957 - 2023
Zeitraum der Münzdaten: 1982 - 1994 .
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 5 Paise, 10 Paise, 20 Paise, 25 Paise, 50 Paise, 1 Rupie, 2 Rupien.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 23, 39, 44, 49.1, 65, 79.1, 79.5, 121.2.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währungseinheit und ihre Unterteilung: 100 Paise = 1 Rupie
Münztyp: Standard-Umlaufmünze
Währung: Rupie
Metallzusammensetzungen: Aluminium, Kupfer-Nickel
Kontinente: Asien
Gruppierungen: Südasien
Nennwert: 5 Paise, 10 Paise, 20 Paise, 25 Paise, 50 Paise, 1 Rupie, 2 Rupien
Wert: 5 Paise, 10 Paise, 20 Paise, 25 Paise, 50 Paise 0,50Inr = Usd 0,0060, 1 Rupie, 2 Rupien 2Inr = Huf 8,45
Typ: Standard-Umlaufmünze, umlaufende Gedenkmünze
Jahr: 1982 - 1994
Durchmesser: 22,0, 23,03, 26,0, 19,0, 24,0, 28,0 mm.
Dicke: 1,5, 1,94, 1,7, 1,2, 1,47, 1,93 mm.
Gewicht: 26,53 g.
Größe: 22Mm
Form: Quadrat mit abgerundeten Ecken, gezackt (mit 8 Kerben), sechseckig (6-seitig), rund
Prägeort: Hyderabad, Noida, Mumbai / Bombay, Kolkata, Royal Canadian
Prägeort: Kolkata / Kalkutta / Murshidabad, Indien (1757-heute), Hyderabad, Indien (1803-heute), Mumbai / Bombay, Indien (1829-heute), Kolkata / Kalkutta / Murshidabad, Indien (1757-heute), Hyderabad, Indien (1803-heute), Mumbai / Bombay, Indien (1829-heute), Royal Canadian Mint von Ottawa, Kanada (1908-heute), Kolkata / Kalkutta / Murshidabad, Indien (1757-heute), Hyderabad, Indien (1803-heute), Korea Minting And Security Printing Corporation (한국조폐공사), Daejeon, Südkorea (1951-heute), Mumbai / Bombay, Indien (1829-heute), Kolkata / Kalkutta / Murshidabad, Indien (1757-heute), Hyderabad, Indien (1803-heute), Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich (1968-heute), Noida, Indien (1988-heute), Mumbai / Bombay, Indien (1829-heute), Heaton And Sons / The Mint Birmingham (Heaton And Sons / The Mint Birmingham Limited), Vereinigtes Königreich (1850-2003)
Vorderseite: Ashoka-Löwenpodest, "Satyamev Jayate" in Nagari darunter Hinweis: Diese Münze Km23A wiegt 1,03 g, ähnlich der Münze Km#23, die 1,52 g wiegt., Ashoka-Löwenkapitell mit dem Ländernamen auf beiden Seiten, Ashoka-Löwenkapitell, Ashoka-Löwenpodest Hinweis: Verschiedene Typen des Nationalemblems Typ 1: Seitenlöwen zahnlos mit 2 bis 3 Fellreihen, kurzes gedrungenes D in Indien. Typ 2: Ashoka-Löwenpodest imposanter. Seitenlöwen mit 3 oder 4 Fellreihen, eleganteres D in Indien. Die Form des D in Indien ist der einfachste Weg, diese Vorderseite zu unterscheiden. Typ 3: Ähnlich Typ 1, aber 2 Zähne, 4 bis 5 Fellreihen, kleinerer Löwenkopf. Hinweis: Es existieren Neugestaltungen der Typen, mehrere Varianten., Der Ashoka-Löwe mit dem Ländernamen auf beiden Seiten und einem Blumenkranz um den Rand, Der Ashoka-Löwe mit dem Ländernamen auf beiden Seiten, Ashoka-Löwenpodest, Nennwert unten
Vorderseite Schriftzug: भारत Indien सत्यमेव जयते, भारत Indien, भारत Indien सत्यमेव जयते रुपये 2 Rupien
Vorderseite Übersetzung: Nur die Wahrheit siegt, Indien Indien Nur die Wahrheit siegt, Die Wahrheit wird siegen
Rückseite: Nennwert, Datum unten. Hier ist die Schriftart 5 größer als bei der vorherigen Ausgabe Km#23., Der Nennwert über dem Datum, Nennwert, Datum unten, Nennwert über dem Datum, Der Wert in der Mitte über dem Datum und ein Blumenkranz um den Rand, Hinweis: Verschiedene Münzzeichen ♦ (kleiner Punkt/Diamant) = Mumbai • (kleiner Punkt/Diamant unter der ersten Datumsziffer) = Llantrisant/UK (kein Münzzeichen) = Kalkutta * (fünfzackiger Stern) = Hyderabad ° (runder Punkt) = Noida H (Buchstabe "H") = Birmingham/UK, Karte von Indien, Flagge innerhalb Hinweis: Verschiedene Münzzeichen ♦ (kleiner Punkt/Diamant) = Mumbai B (Buchstabe "B") = Mumbai Proof-Ausgaben (kein Münzzeichen) = Kalkutta * (fünfzackiger Stern) = Hyderabad
Rückschrift: पैसे 5 Paise 1987, पस 10 Paise 1984, पस 20 Paise 1983, पैसे Paise 25 1974 B, पैसे 50 Paise 1985, रुपया 1 Rupee 1990, राष्ट्रीय एकता Nationale Einheit 1982
Rückübersetzung: Paise 10 Paise, Paise 50 Paise 1985, Rupie 1 Rupie 1990
Rand: Glatt, Riffelig, Riffelig mit Rille
ℹ Themen: Skulptur, Kranz, Geographie, Flaggen, Flagge, Karte, Pflanze, Wappen
🍀 Pflanzen: Maisstängel