7 Münzsatz hergestellt in Indien (Republik Indien), Bhārat Gaṇarājya. Indische Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: (1942 - 1945).
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Pice, 1/2, 1, 2 Anna, 1/4, 1/2, 1 Rupee. Einige der Münzen können mit ähnlichen Katalognummern ausgetauscht werden. Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 533, 534b, 537a, 541a, 543, 546, 547, 551, 552, 556, 557.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen über viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währungseinheit und ihre Unterteilung: 3 Pies = 1 Pice, 4 Pices = 1 Anna, 16 Annas = 1 Rupie, 1 Mohur = 15 Rupien
Münztyp: Standard umlaufende Münzen
Währung: Rupie, Anna, Pice
Metallzusammensetzungen: Silber, Nickelmessing, Bronze
Land: Indien
Herkunft: Asien
Nennwert: 1 Pice, 1/2, 1, 2 Anna, 1/4, 1/2, 1 Rupie
Jahr: 1942 - 1945
Gewicht: 26 g.
Form: Rundes Loch, Gezackt, Quadrat mit abgerundeten Ecken
Minze: Hyderabad, Noida Mumbai / Bombay Kolkata, Pakistan
Minzstandort: Indien
🍀 Pflanzen: Kranz, Rosen, Distel, Kleeblätter, Lotusblumen