10-Poisha-Münze aus Bangladesch (গণপ্রজাতন্ত্রী বাংলাদেশ, Gôṇôprôjātôntrī Bāṅlādēś). Die Münze wurde von 1977 bis 1980 ausgegeben und wird zufällig ausgewählt. Verschiedene Erhaltungsgrade von Gut bis Sehr schön. Ein Foto dient nur Werbezwecken. Die Münze kann Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Land: Bangladesch
Kontinente: Asien
Gruppierungen: Naher Osten
Nennwert: 10 Poisha
Wert: 10 Poisha 0,10 BDT = USD 0,00082
Typ: Umlaufende Gedenkmünzen
Jahr: 1977 - 1980
Gedenkausgabe: FAO
Serie:
Anzahl der Münzen: 1
Zusammensetzung: Aluminium
Durchmesser: 24 mm.
Dicke: 2,12 mm.
Gewicht: 2 g.
Form: Gewellt (mit 8 Kerben)
Technik: Gerändelt
Ausrichtung: Medaillenausrichtung ↑↑
Vorderseite: Das Nationalemblem von Bangladesch: eine Wasserlilie, an zwei Seiten von Reisbündeln umrahmt. Darüber sind Teeblätter und vier Sterne, die die vier Prinzipien der ersten Verfassung von Bangladesch 1972 repräsentieren: Nationalismus, Säkularismus, Sozialismus und Demokratie.
Rückseite: Eine Familie mit zwei Kindern, die sich gegenübersitzen. Das Wort "Bangladesh" und der Nennwert in Zahlen und ausgeschrieben.
Rückschrift: বাংলাদেশ১৯৮০দশ ১0 পয়সা
Rückübersetzung: Bangladesh1980Zehn 10 Poisha
Rand: Glatt
ℹ Themen: FAO, Wappen, Blume