Anzahl der Banknoten: 1
Zustand: Unzirkuliert
Herkunft: Afrika
Kontinente: Afrika
Gruppierungen: Naher Osten
Nennwert: 50 Piastres
Wert: 0,50 EGP
Währung: Pfund (1916-heute)
Wechselkurs:
Typ: Standard-Banknote
Jahr: 2017
Numismatische Periode: Pfund (1916 - heute)
Zusammensetzung: Papier
Gewicht: 1 g.
Form: Rechteckig
Ausgebende Bank: Zentralbank von Ägypten
Größe: 135 × 70 mm
Katalognummern: 70
Katalognummern: 70
Vorderseite: Al-Azhar-Moschee und ihre Minarette. Die Al-Azhar-Moschee (Al-Jāmiʿ al-ʾAzhar, wörtlich „Die strahlende Freitagsmoschee“), in Ägypten einfach als al-Azhar bekannt. Sie ist eine ägyptische Moschee im Islamischen Kairo. Al-Mu'izz li-Din Allah aus der Fatimiden-Dynastie beauftragte ihren Bau für die neu gegründete Hauptstadt im Jahr 970. Ihr Name wird üblicherweise von az-Zahrāʾ (bedeutet „die Strahlende“) abgeleitet, ein Titel, der Fatimah gegeben wurde. Es war die erste Moschee, die in Kairo errichtet wurde, einer Stadt, die seitdem den Spitznamen „Stadt der tausend Minarette“ trägt.
Vorderseitige Beschriftung: Zentralbank von Ägypten | Fünfzig Piastres
Rückseite: Der obere Teil der Statue von Ramses II., vor einem vertikalen, mehrfarbigen Zierband und einer Ansammlung von Lotusblumen und dem Sonnenboot. Unten rechts erscheint ein pharaonischer Kartusche. Auf der linken Seite der Banknote ist eine Zeichnung von der Fassade eines pharaonischen Tempels.
ℹ Thema: Religiöses Gebäude
𓁈 Pharaonen: Ramses II
🕌 Moscheen: Al Azhar