7-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Australien (Commonwealth of Australia).
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Dollar (1966 - heute)
Münzdatumsbereich: 1966 - 2019.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Cent, 2 Cents, 5 Cents, 10 Cents, 20 Cents, 50 Cents, 1 Dollar.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 62, 63, 64, 65, 66, 68, 77, 67.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Münztyp: Standard umlaufende Münzen
Währung: Dollar
Metallzusammensetzungen: Bronze, Kupfer-Nickel, Aluminiumbronze
Kontinente: Ozeanien
Gruppierungen: Ozeanien
Nennwert: 1 Cent, 2 Cents, 5 Cents, 10 Cents, 20 Cents, 50 Cents, 1 Dollar
Wert: 1 Cent 0,01Aud = Usd 0,0065, 2 Cents 0,02Aud = Usd 0,013, 5 Cents 0,05Aud = Uah 1,36, 10 Cents 0,10Aud = Gbp 0,049, 20 Cents 0,20Aud = Usd 0,13, 50 Cents 0,50Aud = Usd 0,33, 1 Dollar 1Aud = Gbp 0,49
Typ: Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1966 - 2019
Zusammensetzungsdetails: Rückseite mattiert
Durchmesser: 17,53, 21,59, 19,41, 23,6, 28,52, 31,51, 25 mm.
Dicke: 1,5, 1,86, 1,3, 1,76, 2, 3, 2,5 mm.
Gewicht: 52,12 g.
Form: Rund, Zwölfeckig (12-seitig)
Prägeanstalt: Royal Australian Mint
Prägeort: Perth Mint, Australien (1899-heute), Royal Australian Mint, Canberra, Australien (1965-heute), Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich (1968-heute), Royal Mint, Melbourne, Australien (1872-1969), Royal Australian Mint, Canberra, Australien (1965-heute), Royal Canadian Mint von Winnipeg, Kanada (1976-heute), Royal Mint (Tower Hill), London, Vereinigtes Königreich (1810-1975), Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich (1968-heute), Royal Australian Mint, Canberra, Australien (1965-heute), Royal Mint (Tower Hill), London, Vereinigtes Königreich (1810-1975), Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich (1968-heute)
Vorderseite: 2. Porträt von Königin Elizabeth II nach rechts blickend, trägt das Diadem der Mädchen von Großbritannien und Irland, 2. Porträt von Königin Elizabeth II nach rechts blickend, trägt das Diadem der Mädchen von Großbritannien und Irland.
Vorderseite Schriftzug: Elizabeth II Australien 1983, N Elizabeth II RNaustralien 1975N, Elizabeth II Australien 1974, Elizabeth II Australien 1975, Elizabeth II Australien 1979, Elizabeth II Australien 1971, ELIZABETH II AUSTRALIEN 1984
Rückseite: Feder-Schwanz-Gleiter, Acrobates Pygmaeus, auch Pygmäen-Gleitbeutler genannt., Halskrausen-Echse (Chlamydosaurus Kingii), auch bekannt als Frilled Dragon, endemisch in Australien und Süd-Neuguinea., Kurzschnabeligel oder Stacheligel (Tachyglossus Aculeatus) und Nennwert in Cent; Designerzeichen unten, Männlicher Prachtlyrebird (Menura Novaehollandiae), Wert überlagert., Schnabeltier (Ornithorhynchus Anatinus) und die Zahl "20", Wappen von Australien (Das Wappenschild wird von einem Roten Känguru (Macropus Rufus) und einem Emu (Dromaius Novaehollandiae) getragen) und die Zahl "50". Designerzeichen "Sd" unten., "Mob Of Roos" Fünf Kängurus, Nennwert
Rückseite Schriftzug: 1Sd, N 2RNsdN, 5 SD, 10 SD, 20Sd, 50Sd, 1 DOLLAR
Rand: Glatt, Riffelig, 12-seitig glatt, 7 kürzere glatte Segmente zwischen 7 geriffelten Segmenten (je 11 Rillen)
ℹ Themen: Tier, Reptil, Vogel, Beuteltier, Wappen
👸 Königinnen: Elizabeth II
👸 Königin: Elizabeth Ii
🐾 Tiere: Federbeutler, Kurzschnabeligel, Känguru
🐦 Vögel: Prachtlyrebird, Emu
🐊 Reptilien: Halskrausen-Echse